Die funktionale Sicherheit von Maschinen ist ein zentraler Bestandteil der modernen Automatisierungstechnik. Die Norm EN ISO 13849 definiert die Anforderungen an sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen und dient als Grundlage zur Bewertung von Sicherheitsfunktionen.
Mithilfe von Softwaretools wie SISTEMA und PILZ PAScal können unsere Entwickler diese Anforderungen effizient prüfen, umsetzen und dokumentieren.
Risikobewertung & Risikoanalyse in Safexpert
Mit Safexpert bieten wir Ihnen eine professionelle und normgerechte Unterstützung bei der Risikobewertung und Risikoanalyse für Maschinen und Anlagen. Das Tool ermöglicht es uns, potenzielle Gefahren systematisch zu identifizieren, zu bewerten und geeignete Maßnahmen zur Risikominderung zu definieren.
Vorstellung der Maßnahmen zur Risikominderung
Die Risikominderung ist ein zentraler Schritt in der Sicherheitsbewertung von Maschinen und Anlagen. Nach einer gründlichen Risikoanalyse entwickeln wir gezielte Maßnahmen, um potenzielle Gefahren zu minimieren und die Sicherheitsanforderungen normgerecht zu erfüllen.
Bestimmen des erforder-lichen Sicherheitsniveaus
in korrekt bestimmtes Sicherheitsniveau stellt sicher, dass Ihre Maschinen zuverlässig und sicher betrieben werden können, ohne unnötige Kosten oder Komplexität zu verursachen. Es ist ein entscheidender Schritt, um sowohl gesetzliche Anforderungen als auch betriebliche Sicherheitsstandards zu erfüllen.
Ermitteln des tatsächlich er-reichten Sicherheitsniveaus
Das tatsächlich erreichte Sicherheitsniveau ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die implementierten Sicherheitsmaßnahmen den Anforderungen entsprechen und die Sicherheit Ihrer Maschinen und Anlagen gewährleisten.
Dokumentation mit SISTEMA V 2.0.7
Mit SISTEMA V 2.0.7 bieten wir eine präzise und normgerechte Dokumentation Ihrer Sicherheitsbewertungen. Dieses leistungsstarke Tool, ermöglicht es uns, sicherheitsrelevante Steuerungsteile nach den Anforderungen systematisch zu bewerten und umfassend zu dokumentieren.
Die DIN EN ISO 13849 ist eine zentrale Norm für die funktionale Sicherheit von Maschinensteuerungen und besteht aus zwei Teilen. Sie dient dazu, sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen (SRP/CS) so zu gestalten und zu bewerten, dass ein angemessenes Maß an Sicherheit für Mensch und Maschine gewährleistet wird.
Der erste Teil der Norm legt die grundlegenden Anforderungen an die Gestaltung und Entwicklung sicherheitsbezogener Steuerungsteile fest. Der zweite Teil der Norm beschreibt die Validierung der sicherheitsbezogenen Steuerungsteile.
Sicherheitsbewertungen gewährleisten, dass sicherheitskritische Steuerungsteile die gesetzlichen und normativen Anforderungen erfüllen und Gefahren für Mensch und Umwelt minimiert werden.
Zu den wichtigsten Einsatzbereichen gehören der Maschinen- und Anlagenbau, die Automobilindustrie, die Chemie- und Pharmaindustrie sowie die Medizintechnik.
Durch die Sicherheitsbewertung wird gewährleistet, dass Steuerungssysteme in all diesen Bereichen zuverlässig, normgerecht und sicher arbeiten. Sie minimiert Risiken, optimiert die Betriebssicherheit und sorgt für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, was für Unternehmen unerlässlich ist.
Normkonformität und Expertise
Wir arbeiten nach den höchsten Standards wie EN ISO 13849 und nutzen fortschrittliche Tools wie SISTEMA, um präzise und zuverlässige Sicherheitsbewertungen durchzuführen.
Individuelle Analysen
Jede Maschine und Anlage ist einzigartig. Wir bieten maßgeschneiderte Risiko- und Sicherheitsanalysen, die exakt auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind.
Umfassende Dokumentation
Unsere detaillierten Berichte umfassen alle relevanten Sicherheitsnachweise, von der Risikoanalyse bis zur Validierung, und schaffen maximale Transparenz.
Erfahrung und Praxisnähe
Mit langjähriger Erfahrung in verschiedenen Branchen kombinieren wir theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung, um sichere und effiziente Lösungen für Ihre Projekte zu gewährleisten.
Sicherheit ist nicht nur eine Verpflichtung – sie ist ein Qualitätsversprechen. Mit unseren maßgeschneiderten Lösungen sorgen wir dafür, dass Ihre Maschinen und Anlagen zuverlässig, normkonform und zukunftssicher betrieben werden können. Denn bei Sicherheit kennen wir keine Kompromisse.
Die Konstruktion wird auf funktionale Sicherheitsaspekte geprüft und rechnerisch mit dem geforderten Performance Level abgeglichen.
Diverse Branchen profitieren von diesem Bereich, dazu zählen beispielsweise die Automobilindustrie und der Sondermaschinenbau. Hier erfahren Sie mehr über unsere Kompetenzen.
Sistema
Sicherheitsbewertungen sollten nach jeder Entwicklungskonstruktion und Umbaukonstruktion durchgeführt werden. Dabei werden die Auswirkungen von technischen Änderungen an Maschinen & Anlagen berückstichtigt.
Haben Sie weitere Fragen? Gerne sind wir für Sie da.
Unsere weiteren Leistungen im Überblick: